Medical

Ambulanticum Herdecke testet stappone: Interview mit Ergotherapeutin Vanessa Kretschmer

Das Ambulanticum Herdecke bietet ambulante interdisziplinäre Intensivtherapie für neurologische Erkrankungen. Für eine effektive Hilfe und Unterstützung der PatientInnen greifen die TherapeutInnen zu modernsten Robotik-assistierten, als auch computergestützten Augmented Performance Feedback Therapien. Nun testete das Ambulanticum […] Weiterlesen

Endlich ist es so weit:
Unsere neue Website ist da!

In den letzten Jahren haben sich unsere MedTech-Lösungen enorm weiterentwickelt. Daher war es nun auch höchste Zeit, unsere Website zu überarbeiten und ihr passend zu unseren Produkten einen modernen und user-friendly Touch zu geben. Unsere […] Weiterlesen

Person geht und belastet rechten Fuß

Was man über den Gang wissen sollte

Gehen ist eine der grundlegendsten Bewegungen des menschlichen Körpers. Bei genauerer Betrachtung und Analyse kann man daraus eine Menge Informationen gewinnen. ÄrztInnen und TherapeutInnen mussten bisher auf ihre subjektive Einschätzung mit dem freien Auge vertrauen, […] Weiterlesen

Physiotherapeut mit stappone Sensorsohlen

Effektive Behandlung bei Supinationstrauma mit stappone Sensorsohlen

Ein Supinationstrauma ist eine der häufigsten Sprunggelenksverletzungen im Breitensport und im Alltag. Sobald die Temperaturen wärmer werden, erlebt auch der Outdoorsport wie Tennis und Joggen einen Aufschwung. Damit leider auch Verletzungen wie Supinationstraumen. Diese treten […] Weiterlesen

Neurologische Krankheiten erkennen: Ganganalyse mit stappone Sensorsohlen

  Viele neurologische Erkrankungen äußern sich unter anderem durch ein pathologisches oder auffälliges Gangbild.. Sie können daher mit Hilfe einer Ganganalyse erkannt und gegebenenfalls frühzeitig identifiziert werden. Mit STAPPONE Medical und STAPPONE Physio lassen sich […] Weiterlesen

Das stappone Team wächst weiter!

  Fortschritt ist Wachstum. Wir freuen uns ein neues Teammitglied bei uns zu begrüßen. Herzlich willkommen Michael Lippitsch. Als unser neuer Sales Manager ist Michael ab April die neue Ansprechperson für Rehakliniken, Ärzte und Physiotherapeuten […] Weiterlesen

40. Berliner Arthroskopie-, Gelenk- und Sport-Symposium

Bericht vom 40. Berliner Arthroskopie-, Gelenk- und Sport-Symposium

Von 12. Bis 14. Januar 2023 fand in Oberwiesenthal (DE) das 40. Berliner Arthroskopie-, Gelenk- und Sport-Symposium statt. Im Fokus standen Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke sowie dazugehörige aktuelle Behandlungskonzepte. Als innovatives, medizinisch zertifiziertes MedTech […] Weiterlesen

Hilfsmittel bei gestörter Tiefensensibilität

Tiefensensibiliät ist eine wichtige und komplexe Sinneswahrnehmung. Einfach gesagt, hilft sie dabei die Lage, Haltung und Bewegung des Körpers im Raum zu empfinden. Ist diese Sensibilität gestört, hat dies auch Auswirkungen auf das Gangbild. Mit […] Weiterlesen

stappone wächst und wächst!

Unser stappone Team ist wieder größer geworden. Ein Unternehmen ist immer nur so gut wie seine MitarbeiterInnen. Und wir haben natürlich die Besten. Bühne frei für unsere neuen talentierten Teammitglieder Sarah Schönberger, Alexenia Weibel und […] Weiterlesen

Medica 2022 – stappone mittendrin und nicht nur dabei!

Von 14. bis 17. November 2022 fand in Düsseldorf die internationale Medica Messe statt – die größte Veranstaltung für die Medizinbranche weltweit. stappone war zum ersten Mal als Aussteller mit dabei. An diesen Tagen wurden […] Weiterlesen

Gangparameter exakt bestimmen mit stappone

Wie schnell oder langsam eine Person geht, ist ein Schlüsselindikator für die Gehfähigkeit. Dafür ist es wichtig, die räumlich-temporären Parameter des Gehens wie Gehgeschwindigkeit, Stride Length und Kadenz zu bestimmen. Bisher war dies nur mit […] Weiterlesen

stappone Vortrag auf der FH ST. Pölten

Digitale Techniken in der Rehabilitation gewinnen immer mehr an Bedeutung. Umso wichtiger ist es, Studierende bereits in der Ausbildung damit vertraut zu machen. Der stappone Patient Expert Jakob Schmidrathner wurde daher für  eine Lehrveranstaltung auf […] Weiterlesen

Smart Wearables – Medizinprodukt der Zukunft

Smart Wearables sind die Innovation der Zukunft und haben enormes Wachstumspotential. Besonders in den Bereichen Sport und Medizin liefern sie einen großen Mehrwert und werden immer populärer. Unsere stappone Produkte sind  Wearables, die in der […] Weiterlesen

Was man über den Gang wissen sollte

Gehen ist eine der natürlichsten und scheinbar banalsten Bewegungen des Menschen. Dabei lässt sich bei genauerer Betrachtung und Untersuchung viel daraus ablesen. Bisher waren ÄrztInnen und TherapeutInnen auf ihre Expertise mit freiem Auge angewiesen. Mit […] Weiterlesen

Gehen noch besser verstehen mit stapp one

Die Ganganalyse spielt besonders in der Orthopädie und Physiotherapie eine wichtige Rolle. Ein verändertes Gangbild kann auf Störungen oder Erkrankungen hinweisen. Ganganalysen objektiv durchzuführen gestaltete sich bisher kosten- und zeitaufwendig. STAPP ONE Medical ist das innovative Medizinprodukt […] Weiterlesen

Was gibt es Neues bei stapp one?

Bei stapp one geschieht gerade nicht nur viel was Messen und Kongresse betrifft, sondern auch hinter den Kulissen hat sich einiges verändert. Besser gesagt, die Kulisse selbst, denn wir haben ein neues, größeres Büro. Aber nicht […] Weiterlesen

ADELI Rehazentrum testet stapp one

Das ADELI Medical Center ist ein Rehabilitationszentrum mit internationalem Charakter. Es ist spezialisiert auf PatientInnen mit neurologischen Defiziten und begleitet neben Erwachsenen auch betroffene Kinder ab ihrer Geburt. Mit stapp one Sensorsohlen soll die Therapie zielgerichteter […] Weiterlesen

Hilfsmittel gegen Arthrose – stapp one beim 39. AGA Kongress

Mit zunehmender Alter sind immer mehr Menschen von der degenerativen, verschleißbedingten Gelenkskrankheit Arthrose betroffen. Der AGA Kongress (15.-17.9.2022) organisiert von der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie stellt diese Krankheit in den Mittelpunkt von Wissenschaft und […] Weiterlesen

Mit intelligenten Sensorsohlen am Digital Demo Day 2022

Am 18. August 2022 fand in Düsseldorf Deutschlands größte Tech-Startup-Show und Konferenz statt – der Digital Demo Day  stapp one war als innovatives MedTech Unternehmen mit dabei und konnte interessante Kontakte knüpfen. Die intelligenten stapp one Sensorsohlen […] Weiterlesen

„stapp one gibt PatientInnen Sicherheit“ – Interview mit Ronja Wosnik von der Zürcher Rehazentren Klinik Wald

Seit Ende Juni 2022 wird STAPP ONE Rehab in der Zürcher Rehazentren Klinik Wald getestet. Im Interview gibt Physiotherapeutin und Therapieexpertin für muskoskelettale Rehabilitation Ronja Wosnik einen Einblick in ihre Arbeit mit STAPP ONE Rehab . Ronja Wosnik und […] Weiterlesen

Teilbelastungstraining mit stappone Rehab

Wie erhalten PatientInnen STAPP ONE Rehab?

Bei Verletzungen oder Operationen der unteren Extremitäten, wie zum Beispiel Hüfte, Oberschenkel, Knie oder Sprunggelenk wird oft Teilbelastung verschrieben. Dies soll die möglichst vollständige Mobilität schonend wiederherstellen. Ein gängiges Problem dabei ist die Einhaltung dieser […] Weiterlesen

News: stapp one bleibt weitherhin ISO 13485 zertifiziert!

Für professionelle Medizintechnikunternehmen ist die ISO 13485 Zertifizierung unverzichtbar. Dabei handelt es sich um den internationalen Standard für den Nachweis eines wirksamen Qualitätsmanagementsystems. stapp one ist bereits seit 2020 zertifiziert und hält auch dieses Jahr das […] Weiterlesen

10. Sportmedizintage Medical Park Chiemsee mit stapp one 

Von 29.6. bis 2.7.2022 fanden die 10. Sportmedizintage Medical Park Chiemsee statt und stapp one war zum ersten Mal mit dabei. Im Gegensatz zu vergangenen Messen, wie zum Beispiel die therapie LEIPZIG  war der Rahmen kleiner aber […] Weiterlesen

Willkommen im stapp one Team, Jakob Schmidrathner!

Wir von stapp one freuen uns ein neues Teammitglied willkommen zu heißen. Jakob Schmidrathner ist ab jetzt unser Patient Expert und damit die professionelle Schnittstelle zwischen Gesundheitswelt und digitaler Welt. Als praktizierender Physiotherapeut und Absolvent des […] Weiterlesen

Blick hinter die stapp one Kulissen: User Experience Design Sprintweek für Produkt-Optimierung

Design und User Experience stehen bei stapp one neben Qualität ganz oben auf der Prioritätenliste. Deswegen fand von 7. bis 10. Juni bei stapp one eine interne Sprintweek zu ebendiesem Thema statt. Denn regelmäßige Optimierung und Aktualisierung […] Weiterlesen

Revolution der Teilbelastung: STAPP ONE Rehab im finalen Testlauf

Bei stapp one wird Qualität und Usability ganz groß geschrieben. Die innovative App STAPP ONE Rehab wurde bereits mehrere Monate in einigen Durchläufen auf Biegen und Brechen getestet und befindet sich nun nach einem Soft Launch im finalen […] Weiterlesen

Was hilft bei Arthrose? ORF „konkret“ berichtet über stapp one Sensorsohlen

Hämarthrose und Arthrose sind schmerzhafte Gelenkserkrankungen. Oft muss in fortgeschrittenen Fällen operiert werden. Jedoch mit zielgerichteten Therapien können Beschwerden deutlich reduziert und Operationen möglicherweise ganz vermieden werden. stapp one Sensorsohlen leisten bei der (Häm-)Arthrose-Therapie wertvolle und […] Weiterlesen

Wie geht Physiotherapie mit stapp one Sensorsohlen?

Sehen Sie hier einen Einblick in die Physiotherapie-Einheit mit STAPP  ONE Medical: Wie kann STAPP  ONE Medical eigentlich in der Praxis eingesetzt werden? Anhand einer Live-Physiotherapie-Einheit mit dem Patienten Dr. Rene Hüttenbrenner, gibt Physiotherapeut Jürgen Ableitner von der […] Weiterlesen

stapp one Eventbericht: Der erste online Live-Expert-Talk in Kooperation mit Takeda

Am 23.4.2022 fand das erste hybride stapp one Live-Event in Kooperation mit Takeda statt. Unter dem Titel „Online Expert-Talk: Die neue Prävention und Rehabilitation bei Hämophilie“. Die Experten der Hämato- Onkologe Dr. Siegfried Sormann, der Physiotherapeut […] Weiterlesen

„stapp one ermöglicht digitale, evidenzbasierte 
Nachsorge.“,
Interview mit FH Studiengangsleiter Prof. Jakob Doppler, Msc

  Am 10. Juni 2022 findet nun bereits zum sechsten Mal das Digital Healthcare Networking Event build.well.being statt. Als innovativer Partner hält stapp one in diesem Rahmen einen Workshop zum Thema 3D Ganganalyse und Motion Detection […] Weiterlesen

stapp one in Berlin:
37. Jahreskongress der GOTS

WO? MOA Berlin Mercure Hotel, Stephanstr. 41, 10559 Berlin GOTS-Info GOTS-Programm Es gibt wieder eine Möglichkeit, die stapp one Sensorsohlen live im Einsatz zu erleben und zu testen! Nach erfolgreichen Tagen auf der Therapie LEIPZIG im […] Weiterlesen

„Physiotherapie kann durch stapp one einen höheren Stellenwert erlangen“ Interview mit Physiotherapeutin Sabine Schepperle

„Als Physiotherapeut ist man wie ein Detektiv unterwegs – ständig auf der Suche nach Ursachen“ sagt Sabine Schepperle von der Praxis Physio-MED in Rottenburg am Neckar (DE). Um die Ursachen für die Defizite ihrer PatientInnen […] Weiterlesen

Gangstörungen objektiv sichtbar machen mit stapp one Sensorsohlen

(2/2) Der Gang eines Menschen hat eine große Aussagekraft. Gangstörungen sind meist eindeutig erkennbar, aber erste Anzeichen könne leicht übersehen werden. Gerade wenn es sich um neurologisch bedingte Gangstörungen handelt, kann eine Früherkennung einen großen […] Weiterlesen

Erfolgreich auf der therapie LEIPZIG: Interview mit dem stapp one Team

Von 24.-26.3.2022 fand in Leipzig die führende nationale Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention statt. stapp one war mit einem Teil seines Teams vertreten und kann auf gelungene Messetage zurückblicken. Im Interview erzählen stapp one Geschäftsführer […] Weiterlesen

Live Expert-Talk für Hämophilie-PatientInnen: Die neue Prävention & Reha

Am 23.4.2022 findet in der Physiotherapiepraxis „Competence in Motion“ (CIM) Graz das erste, hybride stapp one Live-Event statt – Online-Expert-Talk: „Die neue Prävention & Reha bei Hämophilie“. Unterstützt von Takeda, steht dieser Expert-Talk ganz im Zeichen […] Weiterlesen

Blick hinter die stapp one Kulissen: Data Science und Projekt mit der AUVA

Aktuell läuft bei stapp one ein interessantes Projekt in Kooperation mit der AUVA – Allgemeine Unfallversicherungsanstalt – zum Thema Abrollverhalten des Fußes. Ziel des Projekts ist es, eine standardisierte Abrolllinie zu bestimmen, um in Zukunft eine […] Weiterlesen

stapp one Sensorsohlen in der Praxis: Ein Physiotherapeut erzählt

Einer der Anwendungsbereiche der intelligenten stapp one Sensorsohle ist die Physiotherapie. Aber auch hier ist sie vielseitig einsetzbar. Egal ob Rehabilitationstraining unter Teilbelastung, präventive Ganganalysen oder Laufanalysen für (Profi-)SportlerInnen – die objektiven Daten von stapp one […] Weiterlesen

stapp one bei der therapie LEIPZIG: Fachmesse & Kongress

Von 24. Bis 26. März 2022 ist stapp one auf der Fachmesse mit Kongress für Therapie, medizinische Rehabilitation und Prävention – kurz therapie LEIPZIG – vertreten! Die Messe stellt einen der wichtigsten Branchentreffpunkte für medizinisch-therapeutisches Fachpublikum […] Weiterlesen

Validierungsstudie mit STAPPONE Research: Interview mit Agnes Wilhelm, MSc

Validierungsstudie mit STAPP ONE Research: Interview mit Agnes Wilhelm, MSc, Professorin im Department of Health Sciences im Studiengang Physiotherapie von der IMC Fachhochschule Krems Die IMC Fachhochschule Krems führt gerade eine interessante Machbarkeitsstudie für ein Studiendesign […] Weiterlesen

Die Revolution der Rehabilitation: stapp one Sensorsohlen

  Rehabilitation nach Operationen ist essentiell! Die Mobilität wird erst durch eine erfolgreiche Rehabilitation zurückerlangt. Genau dafür sind die intelligenten stapp one Sensorsohlen ein wertvolles Tool. Sie messen die Fußdruckbelastung ihrer TrägerInnen und ermöglichen mit der […] Weiterlesen

stapp one & Takeda: Neue Lebensqualität für Hämophilie-PatientInnen

  Der Hämophilie-Patient Dr. Rene Hüttenbrenner hat einen langen und schmerzvollen Weg hinter sich. Bei der Erbkrankheit Hämophilie kommt es zu spontanen Blutungen in Gelenken oder auch Muskeln, da das Blut der Betroffenen verzögert oder […] Weiterlesen

Gangstörungen objektiv sichtbar machen mit stapp one

(1/2) Ein unsicherer Gang bzw. eine Gangstörung kann verschiedenste Erscheinungsbilder und Ursachen haben. Der erste Schritt in der Behandlung ist meistens eine Ganganalyse, die mit dem freien Auge beurteilt wird. Doch das menschliche Auge stößt […] Weiterlesen

Ganganalyse mit stapp one: Neurologische Krankheiten erkennen

Viele neurologische Erkrankungen äußern sich durch eine eingeschränkte Gehfähigkeit. Sie können daher mit Hilfe einer Ganganalyse erkannt und bis zu einem gewissen Grad auch bestimmt werden. Die ersten Anzeichen sind jedoch mit freiem Auge kaum […] Weiterlesen

„stapp one war entscheidend für unsere Studie“ – Interview mit Dr. Juan Fang von der Berner Fachhochschule

  In ihrer Studie Mechanical Design and Control System Development of a Rehabilitation Robotic System for Walking With Arm Swing“ untersuchte Dr. Juan Fang (Dozentin an der Berner Fachhochschule) ein mögliches Design und technische Evaluierung […] Weiterlesen

Mit stapp one am Jahreskongress der deutschen Kniegesellschaft

  Als innovativer Gamechanger war stapp one Teil des 10. Jahreskongress der deutschen Kniegesellschaft in Leipzig und hat sich dabei einen Namen zwischen den großen Playern im MedTech-Business gemacht. Das Erfolgsrezept: Einzigartigkeit und Digitalisierung! In einem […] Weiterlesen

stapp one goes Las Vegas: Consumer Technology Association 2022

Standnummer: 51134 Intelligente Tech-Lösungen waren noch nie wichtiger als heute. Ganz in diesem Sinne steht die Messe Consumer Technology Association in Las Vegas. Hier wird unter anderem das Neueste aus dem Bereich Digital Health ausgestellt […] Weiterlesen

Teilbelastung neu gedacht: stapp one Sensorsohlen zur Nachbehandlung

Die Nachbehandlungsempfehlungen des Arbeitskreises Traumarehabilitation / Sektion Rehabilitation Physikalische Therapie weisen einmal mehr die Wichtigkeit von Teilbelastung auf. Besonders bei Problemen in den Bereichen Meniskus, Tibiakopf und Kreuzband ist Teilbelastung eine wichtige Indikation. Mit stapp one […] Weiterlesen

Lernen Sie uns persönlich kennen!

Von 19.-20. November 2021 findet in Leipzig der 10. Jahreskongress der deutschen Kniegesellschaft statt und stapp one ist mit dabei. Im Fokus steht komplexe Kniechirurgie, bei der die intelligenten stapp one Sensorsohlen in der Nachbehandlung bzw. Rehabilitation […] Weiterlesen

Zeitlich limitierte Option: Jetzt stapp one Sensorsohlen kostenlos testen

  … weil wir wissen was wir können – sie auch? Die innovative Sensorsohle von stapp one revolutioniert die Physiotherapie und Rehabilitation von Grund auf. Derzeit ist unser medizinisch zertifiziertes Produkt bei verschiedensten Reha Zentren und […] Weiterlesen

Teilbelastung effektiv durchführen: stapp one auf dem Vormarsch

Besonders ältere Menschen haben nach proximalen Femurfrakturen Probleme wieder zurück in einen selbstbestimmten Alltag zu finden. Komorbiditäten nehmen im Alter zu und physiologische Reserven sind geringer als bei jungen PatientInnen.¹ Teilbelastungstraining kann dem entgegenwirken und […] Weiterlesen

stapp one revolutioniert Belastungstraining

Teilbelastungstraining stellt oft eine große Herausforderung für die betroffenen PatientInnen dar. Bestimmte Belastungslimits sollen nicht über- bzw. unterschritten werden. Laut einer Studie des American Congress of Rehabilitation ist akustisches Feedback der Schlüssel zur Verbesserung der […] Weiterlesen

News: stapp one Rehab App Launch 2022

Die stapp one Rehab App ist die Innovation im Rehabilitaitonsbereich. Mit ihren Funktionen verbindet Sie Genauigkeit, Support und Usability für eine schnellere und bessere Genesung von PatientInnen. Derzeit wird sie in Unfallkrankenhäusern und im niedergelassenen Orthopädiefachebreich […] Weiterlesen

stapp one hält ISO 13485 Zertifikat

  stapp one ist als Medizintechnikunternehmen bereits 2020 ISO 13485 zertifiziert worden. Wir nehmen diese Zertifizierung und die damit einhergehenden Voraussetzungen sehr ernst und haben es auch 2021 geschafft, die strengen Anforderungen zu erfüllen. stapp one ist […] Weiterlesen

Ganganalyse: stapp one versus Laufband

Für Ganganalysen werden häufig Laufbänder eingesetzt, um das Gangbild zu beurteilen oder auch um dynamische Fußdruckmessungen zu erhalten. Dabei soll der Bewegungsapparat ganzheitlich betrachtet werden und Defizite aufgedeckt werden. Laufbänder verändern jedoch erwiesenermaßen das Gangbild […] Weiterlesen

Profi-Handballerin Estavana Polman trainiert in der Reha mit stapp one

  Die 2019 zur besten Handballerin der Welt gekürte Estavana Polman und Partnerin von Profi-Fußballer Rafael van der Vaart erlitt letzten Sommer einen Kreuzbandriss. Nach der Operation befindet sie sich nun in intensiver Reha, um […] Weiterlesen

stapp one im Vergleichstest:
Effizienz trifft Genauigkeit

Wir haben stapp one entwickelt, um mit wenig Aufwand, auf effizienteste Weise besonders genaue Gangparameter von Patienten zu erheben. Im Vergleich mit reinen Drucksensorsohlen, die in der Fachliteratur als „Goldstandard“ gelten, können unsere stapp one Sensorsohlen locker […] Weiterlesen

Jetzt die Innovation in der Gangrehabilitation live erleben: kostenlose virtuelle stapp one Produkt-Demo

Sie wollen sich stets weiterbilden, interessieren sich für innovative Technologie in der Medizin und möchten Ihren Patient*innen die bestmöglichste Behandlung bieten? Dann nutzen Sie die Chance zu einer kostenlosen und virtuellen Produkt-Demo von stapp one. Schauen […] Weiterlesen

Zusammenarbeit mit AUVA-Rehabilitationszentrum Häring

Medizinische Rehabilitation hat das wichtige Ziel, Menschen wieder einen schmerzfreien und möglichst selbstbestimmten Alltag zu ermöglichen. Dafür braucht es gezielte Therapien, die auf die Bedürfnisse der Menschen abgestimmt werden können. Das AUVA–Rehabilitationszentrum Häring setzt nun […] Weiterlesen

Simon Kanzian im orthopädischen Spital Speising

stapp one Expert Talk: Interview Orthopädisches Spital Speising

      Haben Sie Fragen zum Einsatz von stapp one in Ihrer Praxis? Wir stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!   Werden Sie jetzt Teil unserer LinkedIn Community und erfahren Sie regelmäßig Neuigkeiten von stapp one […] Weiterlesen

Früherkennung von neurodegenerativen Erkrankungen mit stapp one

Mit Hilfe von Gang-Assessments können bestimmte neurodegenerative Erkrankungen festgestellt werden. Das ist besonders bei älteren Menschen mit geriatrietypischen Beschwerden nützlich. Die intelligenten Sensorsohlen von stapp one sind die technologische Innovation, welche bei Assessments mit objektiven Datenerhebungen […] Weiterlesen

Neu: stapp one Fortbildung für PhysiotherapeutInnen & Fachexperten

In Kooperation mit CIM (Competence In Motion) stehen Rehakliniken, PhysiotherapeutInnen & interessierten Experten jetzt ein Fortbildungscenter für ganztägige Workshops zum Thema „Ganganalyse – Analyse & Therapie von pathologischen Gangauffälligkeiten“ zur Verfügung. Die Physiotherapeuten von „Competence […] Weiterlesen

6-Minuten Gehtest: Nicht mehr up-to-date?

Wissenschaftliche Studien legen nahe, dass man mittels eines 2-Minuten Gehtests auf die Ergebnisse eines 6-Minuten Gehtests schließen kann. Für die Praxis bedeutet dies ein Einsparungspotenzial von 2/3 der Durchführungszeit. In der Regel werden Ganganalysen bei […] Weiterlesen

IGH gewinnt den Bayer Philos Community Publikumspreis mit stapp one

Bayer Pharma vergibt jedes Jahr den PHILOS Publikumspreis für ein Kooperationsprojekt, welches das Leben von Hämophilie-Betroffenen erleichtert. Dieses Jahr gewann die deutsche Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. (IGH) diesen Preis mit stapp one. stapp one wurde bereits bei Ganganalysen […] Weiterlesen

Die Vorteile der stapp one Sensorsohlen gegenüber Kraftmessplatten

Die Vorteile der neuen stapp one Sensorsohlen im Vergleich zu traditionellen Kraftmessplatten sind offensichtlich. Große Investitionen für die eigene Physiotherapie-Praxis sind nicht immer möglich. Kraftmess- bzw. Druckmessplattensysteme zur Gang- und Bewegungsanalysen sind teuer. Die Kosten können […] Weiterlesen

stapp one und die Bewegungstherapie mit einem bionischen Exoskelett

Nach einem schweren Schicksalsschlag vor etwa 3 Jahren sitzt Lukas (32) nach einer hohen Querschnittlähmung im Rollstuhl. Regelmäßig fährt er von Linz nach Wien, um eine Gangtherapie mit robotischer Unterstützung bei tech2people durchzuführen. Für ihn […] Weiterlesen

Ganganalyse Sensorsohle Bewegungsanalyse Beinprothesen

Ganganalyse mit stapp one in der Beinprothesen Versorgung

Die stappone Sensorsohlen erlauben es, Ganganalysen einfach und schnell durchzuführen. Gerade bei Menschen mit Beinprothesen und einem daraus resultierenden veränderten Gangbild ist stappone dabei eine wertvolle Hilfe und Erleichterung. Die unkomplizierte Analyse ist ein großer […] Weiterlesen

Der Schritt in die Neurologie mit stapp one

Ziel einer Physiotherapie ist die Wiederherstellung und Erhaltung natürlicher Bewegungsabläufe. Die optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit soll wiedererlangt werden. Da sich die Rehabilitationsphase im neurologischen Bereich oftmals über mehrere Monate oder sogar Jahre erstreckt, ist es […] Weiterlesen

Die Rolle der Ganganalyse bei Hämophilie

Hämophilie oder auch Bluterkrankheit genannt ist eine Erbkrankheit, bei der die Blutgerinnung gestört ist. Es kommt dabei unter anderem zu spontanen Blutungen im Bewegungsapparat. Daher ist die Ganganalyse und Beobachtung von Bewegungsmustern bei Hämophilie-PatientInnen von […] Weiterlesen

Interesse?

Kontaktieren Sie uns gleich jetzt!