Über uns

Der Haupt-Unternehmenssitz von stAPPtronics ist in Vorarlberg, Österreich. Mit einem weiteren Büro in Wien sind wir nah an unseren Kunden und Partnern, die maßgeblich am Unternehmenserfolg mitwirken. stAPPtronics wurde 2016 gegründet und hat auf Basis einer weltweit einzigartigen Sensortechnologie, Lösungen für die medizinische Ganganalyse und Therapie entwickelt.

Unsere Technologie wurde zusammen mit mehr als 160 medizinischen Experten, 39 Reha-Zentren, Kliniken und Therapiezentren in Österreich, Deutschland und der Schweiz entwickelt, getestet und überprüft.

„Schneller, flexibler, kostengünstiger und einfach zu verstehen! Mit stappone bieten wir eine Lösung, die unabhängig von Spezialeinrichtungen eingesetzt werden kann. Es ermöglicht Gangbewertungen, kontrolliert und unterstützt spielerisch die Therapie, mit dem Ziel eines beschleunigten Rehabilitationsprozesses und besserem Outcome. Die Zufriedenheit und der Erfolg unserer Kunden steht an erster Stelle!“

Peter Krimmer
Geschäftsführer & Gründer

 

Unsere Produktlösungen unterstützen Kliniken, Reha- und Forschungszentren bei der Diagnose, Behandlung und Motivation ihrer Patienten mit innovativen und weltweit einzigartigen Erkenntnissen. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung unseres Systems, kombiniert mit einer modernen Produktion in Österreich, ist Teil unserer Erfolgsgeschichte.
stAPPtronics bietet, als EN ISO 13485 zertifiziertes Medizintechnikunternehmen, geprüfte Sicherheits- und Qualitätsstandards.
Unsere Produkte erfüllen die Anforderungen der europäischen Medizinprodukterichtlinie (MDR), sind somit nach dem Medizinproduktegesetz (MPG) zugelassen und tragen das CE-Zeichen.

Unsere Vision
Mit der Entwicklung der stappone Sensortechnologie wollen wir einen Beitrag zu einem gesünderen Leben der Menschen leisten. Schnellere Rehabilitation und Regeneration nach operativen Eingriffen oder die Möglichkeit präzise Diagnosen und damit die optimalen Therapien aufzusetzen, sind für uns ein wichtiger Aspekt. Die Bewusstmachung von Bewegungsabläufen oder täglichen Verhaltensmustern wie Gehen, Stehen oder Sitzen ist ein weiterer wichtiger Punkt. Wir wollen gesunde Bewegung fördern, um so die Lebensqualität für Jung und Alt zu erhöhen.

Unsere Produktion
Wir legen Wert auf eine ressourcenschonende und ortsnahe Produktion. So wird die regionale Wertschöpfung durch starke Partnerunternehmen in Österreich und Deutschland gewährleistet. Hierdurch ergeben sich neben dem „grünen Aspekt“ auch weitere Vorteile, wie rasches Handeln und fördern von Innovationen, für unsere Kunden.

Unsere Awards
2019 haben wir für unser zukunftsweisendes Medtech-Produkt den Innovationspreis gewonnen. Auszeichnungen wie diese bestätigen unseren Erfolgsweg.
2020 hat unsere Kooperationspartnerin Sabine Schepperle von Physiomed mit ihrem innovativen Einsatz von stappone bei der Therapie von Hämophilie den deutschen PHILOS Publikumspreis gewonnen.

 

Innovationspreis 2019 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Sabine Schepperle von Physiomed: Interessengemeinschaft Hämophiler e.V. (IGH) PHILOS Publikumspreis 2020 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Interesse?

Kontaktieren Sie uns gleich jetzt!

Jetzt abonnieren: stapp one-News aus Medizin, Forschung & Therapie

NL Signup
Checkboxen *