Teletherapie beginnt jetzt!
1,5 Milliarden Menschen leiden weltweit unter orthopädischen und neurologischen Gang- & Bewegungsstörungen!
Die ganze Last des Körpers, somit auch Fehlbelastungen und Überbeanspruchungen, spiegeln sich in vielen Fällen direkt am Fuß wieder.
Für Arztpraxen, Kliniken & Physiotherapeuten eröffnen sich mit der medizinisch zertifizierten Sensorsohle stapp one neue Möglichkeiten zur Einschätzung und Behandlung ihrer Patienten. stapp one erfasst evidenzbasierte Fußdruck- & Gangparameter und erstellt daraus eine Langzeit-Bewegungsanalyse. Dies ermöglicht zum Einen ein Ort-unabhängiges, medizinisches Gesundheitsmonitoring und zum Anderen eine zeitgemäße Therapieunterstützung mittels Biofeedback.
Einsatzmöglichkeiten

Objektive Therapieverlaufskontrolle
Mobile Langzeitdiagnostik
Teilbelastungsüberwachung
Therapiegerät (Biofeedback)
Orthopädische Rehabilitation
Fuß- & Sprunggelenksverletzungen
Knie-/Hüft Totalendoprothese
Kreuzbandoperationen
Beinamputationen/Prothesenversorgung
Teilbelastungstraining
Neurologische Rehabilitation
Multiple Sklerose
Parkinson
Schlaganfall
Polyneuropathie
Das stapp one Telehealth-Set für Ihre Patienten

- 1 Paar medizinische Sensorsohlen in der gewählten Größe (EU 36-47)
- 2 integrierte stapp one Ladegeräte (drahtlose Energieübertragung)
- stapp one health-App für iOS/Android
- zertifiziertes Medizinprodukt
Funktionen
- Assessmentfunktion
- Verlaufskontrolle
- Spielerische Unterstützung
- Live Biofeedback & Trainingsfunktion
- Online & offline Datentransfer zur stappone medical Software für eine Detailanalyse
Privat, sicher und geprüft!

Das stapp one System erlaubt es, die erfassten Daten direkt im Flashspeicher der Sensorsohle zu speichern. Dies ermöglicht ein völlig autarkes aufzeichnen ohne zusätzliches Equipment und Internetanbindung. Zukünftig können die Daten auch wahlweise in der ISO-zertifizierten, gesicherten Health-Cloud von stAPPtronics gespeichert werden. Diese unterliegt strengsten europäischen Datenschutzrichtlinien. Auf Wunsch des Patienten können diese Daten mit Ärzten und Physiotherapeuten geteilt werden.