Die technologischen Highlights
Die Bewegung des Menschen ist sehr komplex. Dank hochwertiger Sensortechnologie gestaltet sich die Analyse und Auswertung jetzt viel einfacher!

Fußdruckmessung
Mehr als 10 Jahre Grundlagenforschung resultieren in einer weltweit einzigartigen textilen Drucksensorik. Aufgrund der hohen mechanischen Beanspruchung und der ständigen Lastwechsel am Fuß, sind herkömmliche Drucksensoren nur bedingt Langzeit-einsatzfähig. Unsere vollflächig, textile Drucksensorik im Inneren der Sensorsohle, weist eine 50x längere Haltbarkeit gegenüber standardmäßig verwendeten Foliendrucksensoren auf. Unsere patentierte Technologie ist somit für den täglichen Einsatz konzipiert und liefert valide Messungen auf Dauer.

Inertiale Messeinheit
Zusätzlich zur reinen Fußdruckmessung werden durch eine inertiale Messeinheit weitere wichtige Messpunkte für eine Komplettanalyse geliefert. (IMU = inertial measurement unit) Beschleunigungssensoren und Lagesensoren können Aufschluss über viele weitere biomechanische Vorgänge geben.
Angaben je Sohlenpaar | |
---|---|
Textile Drucksensorik | 24 Sensorfelder |
Sensortechnologie | 4×6-Achsen IMU
4×3-Achsen Beschleunigung 2×3-Achsen Magnetometer 2×3-Achsen Gyroscope |
Interner Speicher | 256 MB |
Verbindung | Bluetooth low Energy 4.2 |
Akku | ~36 Std. Nutzung |
Wir erfüllen strengste regulatorische Anforderungen:

Softwareprodukte für Experten
EINSATZBEREICH | stappone therapy | stappone medical |
stappone research |
---|---|---|---|
Quick installation & easy to use | |||
Patientendatenbank | |||
Live Fußdruck & Balance (CoP) | |||
Automatische Videosynchronisation | |||
Bewegungsanalysebereich | |||
Optimiert für Assessments | |||
PDF Expertenreport | |||
Datentransfer von stappone health App (für Patienten) | |||
Rohdatenexport CSV | |||
Aufnahmefrequenz individuell einstellbar |
Expertenanalyse
Unterschiedliche Assessments erfordern unterschiedliche Reports. Je nach Indikation und Fragestellung können ganz einfach Reports erstellt werden. Wissenschaftliche Gang- und Bewegungsparameter können auf Tages-, Wochen- oder Monatsbasis mit stappone erfasst werden:
- Verlauf der Gangsymmetrie
- Verlauf der Fußdruckbelastung
- Verlauf der Gangvariabilität
- Standphase
- Schwungphase
- Kadenz
- Bodenkontaktzeit
- Gangzyklusdauer
- Schrittlänge
- Körperschwerpunkt (CoP)
- Abrollverhalten
- Druckbelastung
- Symmetrie
- Ganggeschwindigkeit
- Gangvariabilität
Bewegung ganzheitlich verstehen – unser Ziel!
Voller Fokus auf relevante Gang- und Bewegungsparameter

Eine Bewegungsanalyse kann und soll ausschließlich von Experten ausgewertet werden und in die Gesamtanamnese einfließen. Mit stappone bieten wir eine sehr einfache Möglichkeit, die menschliche Bewegung zu objektivieren. Um unsere Lösungen zielgerichtet und mit hoher Qualität einzusetzen, bieten wir praxisnahe Schulungen durch Experten in den Bereichen Gang- und Bewegungsanalyse an. Mit dem obersten Ziel, Bewegung ganzheitlich verständlich zu machen und somit Patienten schneller zu rehabilitieren und langfristig Wohlbefinden bzw. Schmerzfreiheit zu liefern.